AktuellesDas BüroProjekteLeistungenZeune/KoopNetzwerkKontakt
         

Aggstein
Altenstein
Alt-Trauchburg
Bodenlauben
Boetzelar
Burghausen

Dagstuhl (Wadern)
Diersfordt
Europ. Burgenmuseum
Eppstein
Erdmannsdorf
Falkenstein
Freienfels
Hohenfreyberg
Hopfen
Julbach
Laubenberger Stein
Leader+ OA/OAL/UA
Lichtenstein
Marksburg
Neuburg
Rees
Salzburg (U.-Fr.)
Schmachtenberg
Zeil am Main

   

Alt-Trauchburg
Gem. Weitnau, Lkr. Oberallgäu,
Burgwanderweg Alt-Trauchburg

Sehr große, mehrteilige Spornburg mit mäch-tiger Schildmauer. Kernbau ist ein Festes Haus aus dem frühen 13. Jhdt. Bauherren waren die bedeutenden Herren von Trauch-burg. Ausbau zu einem Festen Burgschloss ab dem späten 15. Jhdt. durch die Truchsessen von Waldburg zu Trauchburg. 1985/86-1998 Sanierung durch Markt Weitnau. Bewirt-schaftet.

Tätigkeitsbereich: Sanierungsleitung ab 1992; Archäologische Grabungen im Küchenzwing-er; Entschuttung des Diebsturmes; Baufor-schung und burgenkundliche Bauanalyse; Erschließung durch 3 Infotafeln; Beschilder-ung des "Burgwanderweges"; Burgführer 1998.
Ab 2005: Erschließung durch Leader Plus, mit Mittelalterspielplatz und festen Inszenierung-en.

    1 2 3