Publikationen

 Vom Kleinen Burgenführer bis zur großen Monographie enstanden in den letzten 20 Jahren zahlreiche Publikationen für Verlage, Kommunen, Vereine und private Auftraggeber:

Gottes Burgen.
Friedrich Pustet 2022 

Burgen in Bayern.
(K.Leidorf, P.Ettel, W.Irlinger). Stuttgart 1999

Burgen - Symbole der Macht.
Regensburg 1996

Symbole von Macht und Vergänglichkeit - Burgen-kundlicher Lehrpfad Haßberge.
Hassfurt 1996

Der schottische Burgenbau vom 15. bis zum 17. Jhdt. Marksburg 1989

The Last Scottish Castles.
Buch am Erlbach 1992

St. Georg in Effeltrich.
Schnell & Steiner Kunstführer Nr.1018. München 1992

Burg Aggstein.
Schnell & Steiner Kunstführer 2057. München 1993

Burg Lichtenstein.
Schnell & Steiner Kunstführer 2364. Regensburg 1998

Burg Stein an der Traun.
Stein a. d. T. 1993

Salierzeitliche Burgen in Bayern.
In: H.-W. Böhme (Hg.): Burgen der Salierzeit Band 2. Sigmaringen 1992, S. 177-232

Salierzeitliche Burgen im Herzogtum Bayern.
Jahresbericht der Stiftung Aventinum 1993. (Abensberg 1994), S. 5-70

Steinerne Symbole der Macht.
In: DAMALS 8/97, S. 12-19

Hohenfreyberg. Kleiner Burgenführer.
Burgenverlag Zeune und Koop. Eisenberg 1999

Auerburg. Kleiner Burgenführer.
Burgenverlag Zeune und Koop. Eisenberg 1999

Eisenberg. Kleiner Burgenführer.
Burgenverlag Zeune und Koop. Eisenberg 1999

Zahlreiche Artikel in: Burgen in Mitteleuropa.
Ein Hand-buch. 2 Bände. Stuttgart 1999

Ein neues Bild der Burg. Burgenforschung und Rezeptionsgeschichte im Wandel der Zeit.
In: Ausstellungskatalog Ritterburg und Fürstenschloß. Passau 1998.

Burg Werdenfels.
Garmisch-Partenkirchen 2000

Mit Thomas Kühtreiber: Die Burg in der bildenden Kunst des Mittelalters.
In: Sein & Sinn, Burg & Mensch, Katalog Niederöstereichische Landesaustellung 2001

Mit Thomas Kühtreiber: Idealisierungen in der mittelalterlichen Burgenarchitektur.
In: Sein & Sinn, Burg & Mensch, Katalog Niederöstereichische Landesausstellung 2001

Die Burg als Symbol von Herrschaft und Macht. 2 Teile.
In: ARX 2-2000 & ARX 1-2001

Mit Roland Möller: Schloss Tratzberg. Europäische Burgen und Schlösser -
Heft 4. Braubach 2001

Burgenbau im Füssener Land und im Außerfern. 2 Teile.
In: ALT FÜSSEN 2000 & ALT FÜSSEN 2001

zur Geschichte der Burgen Alt- und Neu- Falkenstein bei Flintsbach a. Inn, Lkr. Rosenheim.
In: Bericht der Bayer. Bodendenkmalpflege 39/40 (1998/99).
München 2001
.